Wie riecht Lavendel?
- Blumig
- Mild
- Klar
- Balsamartig
- Süß oder scharf (je nach Sorte)
- Aromatisch
Was ist Lavendel überhaupt?
- Gattung: Lippenblütler
- Wirkung als Heilpflanze weltweit geschätzt
- Im antiken Rom als Badezusatz verwendet
- Mit Sommer, Freiheit und Entspannung verbunden (Französische Provence als großes Anbaugebiet)
- Note: Kopf und Herz
- Aroma: Mild
Lavendel Parfum: Bedeutung als Duftnote
Je nach Spezies kommt Lavendel als Duft süß oder scharf daher. Die Nutzung in frischen Colognedüften für Herren ist weit verbreitet. Lavendel verleiht dem Parfum oft eine trockene, balsamartige Komponente. Insbesondere Fougére-Düfte (Lavendel, Bergamotte, Geranium) setzen auf das Aroma der violetten Pflanze.
Was passt zum Lavendelduft? Lavendel ergänzt sich ausgezeichnet mit frischen Duftnoten wie Zitrone, Bergamotte oder Orange. Auch holzige Duftnoten wie Kiefer oder Tanne harmonieren gut zusammen. Von den floralen Noten passen besonders Neroli, Geranie und Rose zum Lavendel. Die Duftnote kommt deswegen bevorzugt in blumigen, süßen und frischen Parfüms zur Anwendung.
Was macht Lavendelduft? – Hintergrund zur Entstehung
Der Name Lavendel leitet sich vermutlich vom lateinischen Wort „lavare“ (waschen). In der antiken Tradition kam Lavendel in Badeölen zum Einsatz. Alternativ kommt die Bezeichnung Livendula in Betracht, die eine ausdrucksstarke, blaue Farbe beschreibt – in Anlehnung an die violetten Farbkomponenten von Lavendel.
In der Herstellung wird Lavendelöl über Wasserdampfdestillation der kompletten Pflanze gewonnen. 60 – 150 kg der Pflanze erzeugen etwa 1 Liter Öl zur Nutzung. Frankreich stellt das Lavendelöl der Spezie Lavandula angustifolia her. Der französiche Lavendel besticht durch ein süßes Armoma. Im Gegensatz dazu kommt der niederländische Lavendel (Lavandula intermedia) aromatisch, frisch und scharf daher. Er ist deutlich günstiger und als Heilpflanze weniger geeignet. Das Duftöl vom niederländischen Lavendel heißt Lavandin. Südeuropa, Australien sowie die USA bauen Lavendel heutzutage verstärkt an.
Für was hilft Lavendel?
Lavendel dient als natürliches Heilmittel gegen Unruhe, Ängste und Stress. Lavendel hilft mit seinem starken Duft nicht nur, Motten fernzuhalten, sondern kann auch auf vielfache Weise unsere Gesundheit fördern.
Wie wirkt Lavendel auf die Psyche?
Was bewirkt Lavendel? Fakt ist: Lavendel gilt als wahrer Alleskönner. Das Öl der Pflanze wird in der Aromatherapie sowie der Kräutertherapie eingesetzt. Sogar gegen Schlafstörungen soll etwas Lavendel auf dem Kopfkissen einen positiven Effekt haben. Forscher bestätigen, dass der Duft außerdem zur Prävention von Demenz Anklang findet. Er kommt als Raumduft besonders in Duftsäckchen wunderbar zur Entfaltung. In diesen wirkt er entspannend und erfrischend und verteilt sich ausgezeichnet im gesamten Raum.
Die Kraft von Lavendel zeigt sich nicht nur für die Gesundheit. Auch im Haushalt kommt Lavendel als Sirup oder Honig zur Geltung.
Wie lange hält der Duft von Lavendel?
Der ursprüngliche Duft von Lavendel hält sich mehrere Monate. Dieser kommt insbesondere in Duftsäckchen zur Geltung. Wenn diese nicht mehr riechen, kannst du sie etwas durchkneten oder mit qualitativ hochwertigem Lavendelöl beträufeln. So hält der Duft noch einige Wochen länger.
Passt ein Lavendel Duft zu mir?
Lavendel gehört zu den floralen Duftnoten, die zu jedem Charakter passen. Als Duftnote mit femininem Appeal kommt er in vielen Unisex Düften zur Geltung. Er verleiht diesen einen exotischen und idyllisch sommerlichen Touch.
Die 3 besten Lavendelparfüms
- Guerlain – Mon Guerlain Eau de Parfum: Im Jahr 2017 überzeugt Guerlain mit DER Neuerscheinung des Jahres. Mon Guerlain trifft den Nerv der Zeit und verkörpert Weiblichkeit kombiniert mit Eleganz. Lavendel und Bergamotte sorgen für eine aromatisch frische Eröffnung. Dazu gesellen sich Iris, Rose und arabischer Jasmin. Abgerundet wird das Parfümmeisterwerk unter anderem von kraftvoller Vanille und würzigem Kumarin.
- Acqua di Parma – Colonia: Dieser Duft steht sinnbildlich für Tradition. 1916 herausgebracht, erfreut sich Colonia auch 2020 als Signature Duft von Acqua di Parma. Lavendel in Kombination mit frischer Zitrone und verführerischer Jasmin. Dazu orientalisches Sandelholz. Einzigartig!
- Byredo – Mister Marvelous: Holzig aromatische Eleganz für den Gentleman. Pomeranze und Neroli starten den Duft, gefolgt von Lavendel und Bambus.
Jetzt Dufttest machen: Welches Parfum passt zu mir?
Die 10 besten Lavendelparfüms
- Creed – Royal Scottish Lavender
- Azzaro – Pour Homme
- Hugo Boss – Bottled Night
- Atkinsons – English Lavender
- Dyptique – Eau de Lavande
- Maison Francis Kurkdijian – Cologne Pour le Matin
- Jo Malone – Amber and Lavender
- Bottega Veneta – Knot Eau Absolue Eau de Parfum
- Atelier Cologne – Bergamot Soleil
- YSL – Beauty Libre Eau de Parfum
Vom aphrodisierenden Jasmin Duft bis zum kräftigen Vetiver Duft. Auf duft-check.de findest du einzigartige Parfüms für alle deine Lieblingsduftnoten. Entdecke außerdem, was dir dein Duft-Horoskop empfiehlt.
Entspannende Duftsäckchen für die kalte Jahreszeit? Bei Amazon findest du Lavendel Duftsäckchen für kleines Geld. In Kombination mit Pfefferminze, Zitrone und Rosmarin gilt Lavendel als Förderer von Konzentration und Gedächtnis. Hol dir die Öle hier.
Eine tolle Übersicht zu den preiswerten Zara Parfums findest du hier.
*Alle zu Shops führenden Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.